Zeitgenössische Architektur in Bayern

Musik und Architektur | Im Gespräch Alexander Liebreich mit Daniel Libeskind

Gesprächsreihe des Münchener Kammerorchesters

Begleitend zum Saisonthema "Architektur" des Münchener Kammerorchesters lädt Alexander Liebreich, Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Ensembles, drei Architekten von Weltgeltung zum Dialog über "Musik und Architektur". Jeweils vor Konzertveranstaltungen des Orchesters im Prinzregententheater und in der Pinakothek der Moderne wird Liebreich mit Paul Robbrecht (Gent), Sou Fujimoto (Tokyo) und Daniel Libeskind (New York) über die Korrespondenzen und Beziehungen zwischen den beiden Kunstformen sprechen, denen seit der Antike eine enge Verwandtschaft attestiert wird. Den Gesprächen geht jeweils ein Impulsvortrag des Architekten voraus, in dem dieser über zentrale Aspekte seiner Arbeit referiert.

"Große Architekten sind große Komponisten, Meister von Proportion und Rhythmus. In drei Gesprächen mit Stararchitekten möchte ich die Parameter der Künste vergleichen, über die natürlichen Gesetzmäßigkeiten von Symmetrie und Ordnung und deren beide Disziplinen verbindende Ästhetik reden und die Bedeutung des Raums für den Klang der Musik erörtern. Paul Robbrecht, Sou Fujimoto und Daniel Libeskind beziehen sich in ihren "Baukunstwerken" auf Erfahrungen, die sie im Beobachten der Natur, im Hören von Musik, in der Zusammenarbeit mit großen Musikern oder sogar im eigenen professionellen Musikstudium gewonnen haben."

Wann Samstag 22. Januar um 20.00 Uhr
Wo Rotunde der Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München

Weitere Informationen finden Sie hier

  • Veranstaltungstyp

    Special

  • Datum

    am Samstag 22. Januar 2011 um 00.00 Uhr