Der bevorzugte Werkstoff von Christian Hinz ist der Stein. Seine Skulpturen stehen der konkreten Kunst nahe und haben häufig die Anmutung von Architektur. Durch die rhythmische Wiederholung von Formelementen wecken sie den Gedanken an serielle Kompositionen. Ein weiteres Schaffensgebiet des Künstlers ist die Architekturfotografie: Straßenzüge und Fassaden, häufig vom Verfall geprägte Gebäude werden durch digitale Manipulation zu interessanten architektonischen Neuschöpfungen. Die Ausstellung im Kallmann-Museum zeigt Skulpturen im Museumsgebäude und im Außenraum sowie Fotoarbeiten.
Christian Hinz ist 1964 in Birkenfeld an der Nahe geboren. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. In Japan nahm er über Jahre an mehreren Steinbildhauersymposien teil und studierte für ein Jahr an der Tokyo National University of Fine Arts and Music. Christian Hinz lebt und arbeitet freischaffend in München. Viele seiner Skulpturen stehen im öffentlichen Raum in Japan und in Deutschland. Eine davon vor dem Kallmann-Museum.
Wo Kallmann Museum in der Orangerie Ismaning, Schloßstraße 3b, 85737 Ismaning
Ausstellungsdauer Freitag 24. September bis Sonntag 21. November 2010
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Christian Hinz | Skulptur und Fotografie
-
Veranstaltungstyp
Special