Gutes Design entsteht nicht im Vakuum. Es bezieht sich immer auf das Umfeld, in dem es gebraucht wird. So beeinflussen die unterschiedlichsten Faktoren kreative Schaffensprozesse und die Menschen, die dahinter stehen. Die dreiteilige Talkreihe, die unter dem Motto "Design und Dasein - reden über Gestaltung & Gegenwart" stand, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Faktoren zu hinterfragen. Und so diskutierte das Podium in wechselnder Besetzung über den Ursprung von Design, Inspirationen die Gestalter antreiben und die Tatsache, in welchem Umfeld Design am Besten gedeihen könne. In Kooperation mit bulthaup, Loewe und dem Bayerischen Hof hatte MINI München dazu aufgerufen, sich auszutauschen, zu diskutieren und das Thema Design in einer Runde von Experten aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten. Dr. Dominik Wichmann, Chefredakteur des SZ Magazins führte als Moderator durch die leidenschaftlichen Diskussionen und spornte seine Gäste zu Höchstleistungen an. |
![]() | Dr. Dominik Wichmann Chefredakteur SZ Magazin | ![]() | Peter Haimerl Architekt und Designer |
![]() | Margit J. Mayer Chefredakteurin AD Architectural Digest | ![]() | Dr. Dirk Ippen Verleger, Ippen-Gruppe |
![]() | Michael Latzer Universität Zürich, Leitung Medienwandel & Innovation | ![]() | Max Frhr. von Schnurbein Inhaber Kristallglasmanufaktur Theresienthal |
![]() | Dr. Wolfgang Armbrecht Leiter weltweites Branmanagement MINI | ![]() | Stefan Glowacz Abenteurer, Extremkletterer, Unternehmer |
![]() | Marco Mehrwald CCO Interone (? was ist das?) | ![]() | Prof. Dr. Ulrich Walter ehem. Astronaut, Leiter des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik, TU München |
![]() | Barbara Haase Leitung Brand Communication MINI | ![]() | Bart van der Heide Leiter Kunstverein München |
![]() | Albert Ostermaier Schriftsteller | ![]() | Susanne Köhler was dort? Zukunftsinstitut |