Zeitgenössische Architektur in Bayern

Erweiterung Sportpark Pöcking mit „Haus der Bürger und Vereine“

Aufgabe

Der „Sportpark" der Gemeinde Pöcking wurde Anfang der 90er Jahre im Westen des Hauptortes errichtet. Er verfügt über Flächen für Fußball, Leichtathletik, Tennisplätze und eine Stockbahn. Die Gemeinde Pöcking beabsichtigt nun, den Sportpark zu erweitern. Es besteht dringender Bedarf an zusätzlichen Flächen für das Gemeinde- und Vereinsleben. Darüber hinaus genügt das derzeitige Angebot an Sportflächen auf dem Gelände des Sportparks den aktuellen Ansprüchen nicht mehr. Auch die Hallenkapazitäten für Schulsport und Vereine stoßen in absehbarer Zeit an ihre Grenzen. Auf dem nördlich des Sportparkgeländes gelegenen gemeindlichen Grundstück ist daher der Neubau eines „Hauses der Bürger und Vereine" geplant. Im städtebaulichen Gesamtkonzept soll ferner der Standort für ein Trainingszentrum und eine Zweifachturnhalle gefunden werden.

Empfehlung des Preisgerichts

Bei der Diskussion über die Rangfolge der vier Arbeiten wird zunächst deutlich, dass der Beitrag von SSP für eine weitere Befürwortung nicht in Frage kommen kann, da durch die vorgeschlagene spätere Platzierung der Sporthalle seine städtebaulichen Qualitäten verloren gingen und deshalb nicht weiter verfolgt werden soll.

Sieger

Preis SSP planungs-gmbh, Waldkirchen, Starnberg
Preis fpa frank und probst architekten, München
Preis Goetz Hootz Castorph Architekten, München
Anerkennung Bez + Kock Architekten, Stuttgart
Anerkennung Franchi & Dannenberg Architektur und Design, München
Anerkennung Ackermann + Raff GmbH & Co.KG, Tübingen, Stuttgart