Landschaftsarchitektur
Ein Verwaltungsgebäude in zentraler Innenstadtlage umschließt diesen Innenhof, der als Hauptaufgabe eine Bildfunktion für die exklusiven Büros hat. Die einheitlich bepflanzten Schiffchen, die an den Plattenstreifen andocken, laden aber auch zum Sitzen ein. Von den großzügigen Dachterrassen aus bietet sich der Rundblick über die Dächer der Innenstadt.
Architektur
Raumhohe Türen und Fenster schaffen Großzügigkeit, ein flexibles Ausbauraster gibt den Mietern Freiraum. Das Gebäude nimmt Rücksicht auf sein Umfeld. Die Architektur korrespondiert mit denkmalgeschützten Nachbarbauten. Die Baumaterialien sind ökologisch verträglich und schaffen ein gesundes Klima. Weil das Gebäude die neuesten Kriterien für nachhaltiges Bauen erfüllt, ist das Karolinen Karree eines der ersten ausgewählten Pilotprojekte, das von der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) und dem BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) zertifiziert wird.