Zeitgenössische Architektur in Bayern

Transformation einer Stadtvilla

Projekt mit meinem Profil verknüpfen oder Felder ausfüllen

Dieses Projekt findet eine gekonnte Balance aus historischer Bausubstanz und moderner Innenarchitektur, denn hier wurde bei der Gestaltung eine Brücke zwischen regional-alpinen Traditionen und den Wünschen der Bewohner nach einem zeitgemäßen Wohnstil geschlagen.

Der Entwurf sah einen offenen, lichtdurchfluteten Wohnbereich vor, in dem Küche, Esszimmer und Wohnbereich ineinander übergehen. Die Materialwahl konzentriert sich auf Naturmaterialien mit einer dezenten Farbgebung und Akzenten in Gold und Messing. Diese Akzentuierung findet sich auch im Badezimmer wieder, wo Armaturen, Leuchten und Accessoires mit glänzenden Metrofliesen kombiniert werden.

Das Schlafzimmer wurde mit einer zurückhaltenden Farbpalette gestaltet. Die Tapete besitzt zwar ein florales Muster, jedoch in Grau-, Grün und Flieder-Tönen. Messingfarbene Leuchten setzen auch hier wieder einen Akzent. Ein angrenzender Schrankraum ergänzt den Masterbedroom.

Der Ausbau der Villa wurde von den Wetscher Werkstätten realisiert, die die Massivholzmöbel und -täfelungen anfertigten. Diese handwerklichen Elemente wurden mit Möbeln und Leuchten internationaler Hersteller kombiniert. Die sorgfältige Planung, die ausgewählten Möbel und das hochwertige Handwerk verschmelzen zu einem stimmigen Ganzen, das den Wohnstil der Bewohner auf beste Weise widerspiegelt. Dies wird im Feedback der Eigentümer deutlich: „Tausend Dank für die einfühlsame Planung und großartige Umsetzung! Wir haben uns von der ersten Minute an daheim gefühlt!"