Die Frasdorfer Hütte ist eine ehemalige Schutzhütte, welche in den vorigen Jahrzehnten durch ihre idyllische Lage als Ausflugsziel in der Region sehr beliebt war. Es gab Schlaf-Lager sowie Bratwurst mit Pommes und Radler für die Wanderer und Naturbewunderer.
Die bauliche Substanz jedoch musste dringend erneuert werden und daher kam der Bauherr mit dem Wunsch auf uns zu, zusammen mit dem aus der Region stammenden Küchenchef, dort ein Restaurant aufzubauen mit dazugehörigen Gästezimmern zum Übernachten. Die kulinarische Wahrnehmung als Essenz der regionalen Beschaffenheiten, mit sorgfältigem und qualitativem Umgang und die künstlerische Interpretation standen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Inspiriert haben uns die Besonderheiten des Ortes, der Jahreszeiten, der vorhandenen Architektur, der Gemeinschaft, den dahinterstehenden Geschichten (von der Essensherstellung, über die Traditionen, die Menschen, bis zu den Speisen). Ziel war es, das gastronomische Konzept von radikal lokalen Speisen auch in der Architektur und Innenraumgestaltung widerspiegeln zu lassen. So wurden ausschließlich lokale Handwerker engagiert, welche mit regionalen Ressourcen die ehemalige Schutzhütte in ein neues atemberaubendes Ausflugsziel verwandelt haben.