Im denkmalgeschützten Dachstuhl des 1914 errichteten Wohngebäudes schafft der Verein für Volkswohnungen zusätzlichen Wohnraum. Im Sinne der Bestandshaltung erhält das Gebäude hofseitig in Abstimmung mit der Denkmalpflege einen Wärmedämmputz, größere Balkone (www.balkonraum.de) sowie einen Außenaufzug.
Die Jugendstilfassade mit ihrer besonderen Putzgliederung orientiert sich in ihrer Farbigkeit am historischen Erscheinungsbild. Mittelpunkt der neuen Dachwohnung bildet ein überhoher Raum, der als Diele und Wohnküche fungiert und eine Reminiszenz an den historischen und imposanten Dachraum ist.