Zeitgenössische Architektur in Bayern

Wohnhaus WA

Das Projekt befindet sich in einem Ensemble aus einzelnen Gebäuden in einem Quartier im Münchner Westen. Der Entwurf, der zurückversetzt in einem Hanggrundstück liegt, besteht aus zwei unterschiedlichen Volumen, die mit versetzt geneigten Dächern versehen sind. Eine große Fassadenöffnung führt zum Eingangsbereich des kleinen Familienwohnhauses und zum zentralen Treppenkern, der den Entwurf zoniert.

Jedes Geschoss entwickelt ein individuelles Layout. Im Erdgeschoss wird gemeinsam gewohnt, im ersten Geschoss befinden sich Individualzimmer, im Dachgeschoss Musikzimmer und Homeoffice. Das Haus ist als Holzkonstruktion in Ständerbauweise konzipiert und ruht auf einem massivem Hanggeschoss. Die Fassade aus silbergrau lasierter Holzschalung wirkt feingliedrig und lebendig und sorgt für ein ruhiges Zusammenspiel aus Bebauung und Gartenlandschaft. Großflächig öffenbare Fensterelemente sind zum Garten und den Terrassenbereichen hin angeordnet und erweitern die Innenräume mit dem Garten.

  • Standort

    München

  • Fertigstellung

    2025

  • Baumaßnahme

    Neubau

  • Bauweise

    Holz