Zeitgenössische Architektur in Bayern

Haus Roth

Projekt mit meinem Profil verknüpfen oder Felder ausfüllen

München | Das Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten ist als Anbau an ein Haus aus den 30er-Jahren konzipiert. Es ist typologisch ein Gartenhaus, das sich in den naturnahen Außenraum gut integriert. Durch die begrünten Lichthöfe konnten die Schlafzimmer der EG-Wohnungen in das Souterrain gelegt werden. Hier findet man Ruhe, Licht und Natur.

Neben einer energieeffizienten Dämmung der Außenhaut liegt der Fokus auf der Einbettung des Hauses in den Garten ähnlichen Außenraum. Durch die Entsiegelung des kompletten Grundstücks und maximalen Begrünung des Außenraumes ist das Haus resilienter gegen Hitze und starken Regen. Damit kann der Aufwand an künstlicher Kühlung entfallen.

Das Projekt ist eine innenstädtische Nachverdichtung und zugleich eine Entsiegelung von unnötig versiegelter Fläche. Der kompakte Baukörper ermöglicht die Schaffung von mehr Natur in der Innenstadt.

  • Standort

    privat
    München

  • Bauherr

    privat

  • Fertigstellung

    2019

  • Baumaßnahme

    Neubau

  • Bauweise

    Stahlbeton, Ziegelmauerwerk, Holz

  • Kennzahlen

    Nutzfläche 450 m²