Zeitgenössische Architektur in Bayern

Wohnhaus J

Projekt mit meinem Profil verknüpfen oder Felder ausfüllen

München | Das Projekt befindet sich im urbanen Umfeld der ausgedehnten Wohnquartiere Münchens. Im städtebaulichen Umfeld werden unterschiedliche Baukörperformen mit geneigten Dächern zu einer lockeren Bebauung kombiniert. Der Entwurf ergänzt den Kontext der umgebenden Bebauung. An der Fuge von Wohngebäude zu angrenzender Garage markiert ein Rücksprung in der Fassade den Eingangsbereich. Die Erschließungsstruktur folgt dabei auch im Inneren des Wohnhauses der Tiefe der Parzelle und entwickelt auf beiden Geschossen einen starken Bezug zum Garten.

Das Erdgeschoss ist als großer, zusammenhängender Wohnbereich konzipiert, der einzelne Raumzonen im Sinne eines fließenden Übergangs miteinander verknüpft. Im Obergeschoss sind die Individualbereiche der Eltern und der Gäste angeordnet. Die Räume der Kinder liegen im Dachgeschoss und erhalten großzügige Dachterrassen. Die Fassade besteht aus monolithischem Ziegelmauerwerk, dem eine dunkelgraue Klinkervorsatzschale vorgeblendet ist. Die eingesetzten Bauteile erreichen nahezu Passivhausstandart. Im Innenraum sind einfache und robuste Materialien wie Holz, Naturstein und Putzoberflächen mit individuell abgestimmten Farbkonzepten in einzelnen Räumen kombiniert. Die Innenarchitektur ist in Zusammenarbeit mit Carolin Stephan entstanden.

  • Standort

    München

  • Fertigstellung

    2024

  • Baumaßnahme

    Neubau

  • Bauweise

    Ziegelmauerwerk

  • Energiestandard

    KfW-Effizienzhaus 55