Das Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend im Münchner Süden, die geprägt ist von freistehenden Kaffeemühlenhäusern und Reihenhausstrukturen. Das Haus greift die Kubatur der Nachbarn auf und hebt sich nur leicht durch reduzierte Details ab.
Das Konzept für den Innenausbau wurde im intensiven Austausch mit den Bauherrn entwickelt. Der Fokus lag darauf, ein hohes Maß an Wohnlichkeit in Verbindung mit einem hohen Ausbaustandard zu erreichen - durch die natürliche Farbgebung, die verwendeten Materialien und Oberflächen, den Einbaumöbeln und der Beleuchtung.
Ein individuell gestalteter Terrazzo verbindet alle Räume im EG und nimmt über seine Zuschläge die Farbigkeit der Holzeinbauten auf. In den Obergeschossen mit den Individualräumen liegen schmale Eichendielen. Die Oberflächen der Türen und Einbaumöbel wechseln zwischen matt lackierten Fronten passend zur Wandfarbe oder geölten Eichenflächen.
Die Wände sind mit Kalkglätte gespachtelt und anschließend mit Kalkfarbe gestrichen, was sich sowohl raumklimatisch positiv auswirkt, als auch die gewünschte matte Optik bringt.