Zeitgenössische Architektur in Bayern

EINFIRSTHOF - When the cows left the barn

Projekt mit meinem Profil verknüpfen oder Felder ausfüllen

Der Bauernhof liegt in Alleinlage abseits des Dorfes auf einem idyllischen Hügel mit Blick ins Tal. Es handelt sich um einen klassischen Parallelhof mit Haupt- und Nebengebäude. Ausgebaut wurden der Kopfbau, das alte Bauernhaus sowie eine 30m lange, anschließende Tenne mit ehemaligem Kuhstall, Futtersilos und einem großflächigen Heuboden.

In enger Zusammenarbeit mit den Bauherren wurde ein Konzept erarbeitet, welches den Charme der alten Substanz aufleben lässt, sie neu interpretiert und einer modernen Wohnnutzung anpasst. Das alte Gebäude wird in seinem Raumgefüge überarbeitet und mit einem großzügigen Eingang versehen. Eine Treppenskulptur in der Eingangshalle verbindet durch Brücken die beiden Gebäudeteile miteinander und bildet einen Zugang zu den privaten Rückzugsorten sowie den Gästezimmern und Aufenthaltsbereichen in der Tenne.

Das freigelegte Bundwerk betont die historischen Strukturen des Bestandsgebäudes und zeigt die moderne Umgestaltung des Bauernhauses auch von außen. Geschossübergreifende Raumhöhen lassen das Gebäude in seiner gesamten Dimension spürbar werden. Die umliegende Landschaft wird durch großflächige Fenster mit in das Gestaltungskonzept einbezogen. Es entsteht ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Alt und Neu.

  • Standort

    Schongau

  • Bauherr

    Privat

  • Fertigstellung

    2021

  • Baumaßnahme

    Sanierung | Revitalisierung, Umbau, Erweiterung

  • Andere Fakten

    KATEGORIE: Wohngebäude, Bauernhaus, Tenne, Nebenhaus
    LEISTUNG: Architektonische Sanierung und Umbau, Ausbau und Innenarchitektur
    JAHR: 2018 – 2021
    GRÖSSE: 945 qm