Zeitgenössische Architektur in Bayern

Der öffentliche Verkehr als Katalysator für die Stadtentwicklung

München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im Öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Bereits heute legen die Münchnerinnen und Münchner ca. 68% aller Wege mit dem Umweltverbund zurück. Zahlreiche Projekte für den öffentlichen Verkehr sind in Planung, um eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der Grundlage des vom Stadtrat verabschiedeten Nahverkehrsplanes zu ermöglichen.

Die Tram, die sich auch in München in einer weiteren Ausbauphase befindet, wird das zentrales Thema sein. Das Kolloquium soll eine Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion zwischen Wissenschaft, Fachwelt, Verwaltung, Politik und einer breiten Öffentlichkeit darstellen und im Wintersemester fortgesetzt werden.

Für das Sommersemester 2011 sind im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums drei Abendveranstaltungen geplant.

Die Tram in Straßburg - Kehl | grenzübergreifend und verbindend
Referent Alfred Peter Landschaftsarchitekt, Straßburg
Wann Montag 9. Mai 2011 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo Technische Universität München, Vorhoelzer Forum, 5. Stock Eingang Arcisstraße 21

Urban Generator | Die Glattalbahn in Zürich
Referenten Dr. Andreas Flury, Direktor VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG und Gesamtprojektleiter Glattalbahn,
Rainer Klostermann, Leiter Gestaltung Glattalbahn, Mitinhaber Feddersen & Klostermann, Städtebau Architektur Landschaft
Wann Montag 6. Juni von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo Technische Universität München, Vorhoelzer Forum, 5. Stock Eingang Arcisstraße 21

Stadtbahn in Freiburg - Element und Werkzeug der Stadtentwicklung
Wann Montag 11. Juli von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr 
Referent Uwe Schade, Stadt Freiburg, Geschäftsführer REGIO-VERBUND GmbH
Wo Technische Universität München, Vorhoelzer Forum, 5. Stock Eingang Arcisstraße 21

Weitere Informationen finden Sie hier .
  • Veranstaltungstyp

    Special

  • Datum

    am Montag 9. Mai 2011 um 00.00 Uhr