Mindstyle 18. Januar 2022 Polyvagal-Theorie und Hotelplanung Erkenntnisse aus der Psychologie und der Hirnforschung macht man sich - mit der Absicht den Umsatz zu steigern - in der Werbung schon lange zu Nutze und nennt es Neuromarketing. Wieso nutzt man diese Erkenntnisse über die unbewussten menschlichen Bedürfnisse nicht stärker in der Gestaltung von... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle | Pressespiegel 22. November 2021 Utopien sind wieder gefragt Architektur-Utopien sind im Klimawandel aktueller denn je. Zwei besonders kühne Visionen kommen ausgerechnet aus der Hauptstadt der Ideenlosigkeit: München. Quelle: Gerhard Matzig, SZ vom 22.11.2021. mehr auf sueddeutsche.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Interviews 19. September 2021 Jetzt wird’s persönlich, Herr Fabi... In unserer kleinen Fragerunde stellen wir den „Menschen hinter dem Architekten" vor. Im Kurzinterview beantwortet heute Architekt Stephan Fabi von fabi architekten unsere Fragen. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle | Events 17. Juli 2021 Europa leuchtet in München Die Lichtinstallation "Europa" macht anlässlich der Brexit-Thematik seit 2016 an diversen Standorten auf die Herausforderungen des Kontinents aufmerkam. Nun leuchtet der Schriftzug auch über München. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 01. Juni 2021 Heilendes Design - Eingebaute Lichtdecken sollen die Heilung unterstützen Dass die Gegebenheiten der Räume, in denen man sich aufhält, die eigene Stimmung stark beeinflusst ist weithin bekannt. Nicht umsonst werden moderne Büros mit hellen, warmen Farben, Holzelementen und grünen Pflanzen ausgekleidet. Ein solches... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 22. April 2021 Ein Aufruf zur Unterstützung ...einer originellen Charity-Aktion für den Einzelhandel. Die Münchner Unternehmerin Sabine Rohs hat als Ladenbauerin Mitgefühl für ihre corona-gebeutelten Kunden und verlost eine kostenfreie Neuplanung. Etliche Hersteller unterstützen sie; doch einige Gewerke sind noch unbesetzt. Drei Medienpartner werden berichten... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Stadtentwicklung | Mindstyle 25. März 2021 Ausgezeichnete Pop-up-City Der gestalterische Mut im Werksviertel-Mitte findet immer mehr Resonanz. Nun hat das Container Collective aus ausrangierten Schiffscontainern den angesehenen Sonderpreis für Baukultur der Metropolregion München erhalten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Mindstyle | Events 18. März 2021 Ist das ein Haus oder kann das weg? Im Umgang mit den Bauten der Nachkriegsmoderne ist ein Paradigmenwechsel nötig: weg vom Abbruch, hin zum Erhalt des Bestehenden. Weniger Verschwendung, kreatives Unterlassen ist gefragt. Alt ist das neue Cool! Auf BDAtalk wird diskutiert... mehr auf bda-talk.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Events Event am|ab 14. Januar 2021 Theorie der digitalen Gesellschaft Die Digitalisierung ist die Leittechnologie unserer Zeit. Ist sie deshalb so erfolgreich, weil sie an unmittelbaren Problemen der Selbstbeobachtung und der Selbststeuerung der modernen Gesellschaft ansetzt? Ein Vortrag von Armin Nassehi. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Reise | Mindstyle 30. Dezember 2020 Wildbad Kreuth wird Spiritual Retreat Am Tegernsee entsteht ein neuer Ort für mehr als nur Ruhe und Erholung. Verantwortlich dafür ist Korbinian Kohler, u.a. Betreiber des Spa & Resort Bachmair Weissach. Aus unserer Sicht ist dies die ideale Ausrichtung für diesen besonderen Ort und genau das Richtige für... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle 17. Dezember 2020 Lebensspur Lech: Für ein besseres Leben Beliebte Neujahrsvorsätze - wie mehr Bewegung, Stressreduktion sowie mehr Zeit für sich und die Familie - stehen jedes Jahr hoch im Kurs und sind zudem ganz im Sinne der Kneipp'schen Philosophie. An der „Lebensspur Lech" lassen sich diese Dinge besonders gut erleben und umsetzen. mehr auf An Architectural Life ... von Claudia Herwig, Redaktionsleitung von An Architectural Life
Mindstyle | Events 16. Dezember 2020 München-Gutscheine unterm Baum Der Lockdown hat zugeschlagen und es fehlen Ihnen noch Weihnachtsgeschenke? Verschenken Sie doch München-Gutscheine - für Probier-Touren, Themenführungen oder eine Turmauffahrt. Langweilig? Gar nicht - oder hätten Sie gewusst, wo das Münchner Kindl ins Bett gebracht wird? mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Zukunftstrends | Events Event am|ab 10. Dezember 2020 Hoch hinaus? Hochhäuser fallen auf – in der Stadtsilhouette und in der gesellschaftlichen Diskussion. In der digitalen Gesprächsreihe "Hoch hinaus?" werden unterschiedliche Perspektiven auf diesen Bautypus beleuchtet. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle | Architektur | Zukunftstrends 18. November 2020 Ausgerechnet Beton! Vor einigen Wochen kam einer unserer Mitarbeiter von einer Fortbildung zurück. Aus seinem folgenden Bericht über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Seminar lässt mich ein dort vorgestellter Vergleich bis heute nicht mehr los... mehr ... von Bernhard Kurz, Gastautor
Mindstyle 14. November 2020 Neue App für erholsamen Schlaf Sie wollen endlich besser schlafen? Eine neue App soll helfen, die Konzentration zu steigern, den Alltag ohne Stress zu meistern und so letztendlich einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. mehr auf An Architectural Life ... von Claudia Herwig, Redaktionsleitung von An Architectural Life
Mindstyle 12. November 2020 Das neue Onlinemagazin Lesen Sie hier, wie die Idee zum neuen Onlinemagazin AN ARCHITECTURAL LIFE entstanden ist: Schon lange berate und plane ich neben MünchenArchitektur wieder. Dies betrifft vor allem die berühmte Leistungsphase Null, denn (wie Sie, liebe Kollegen aus der Erfahrung... mehr auf An Architectural Life ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Mindstyle 06. November 2020 Der Homereport 2021 Zukunfts-Expertin Oona Horx-Strathern präsentiert die wichtigsten Wohntrends und die neuesten Entwicklungen der Branche - auch in Bezug auf: Wie hat der Lockdown unser Leben verändert? mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Mindstyle | Interior Design | Interviews 06. November 2020 Renaissance der Menschlichkeit »Wir erleben eine Renaissance der Menschlichkeit«. Nie war die Chance auf eine nachhaltige Zukunft größer als jetzt, sagt Markus Benz. Der Vorstandsvorsitzende von Walter Knoll erzählt, was Entschleunigung mit Leistungsbereitschaft, Archaik und Moderne verbindet. Und von dem ganz besonderen Sinn für... mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Mindstyle | Interviews 08. Oktober 2020 Jetzt wird’s persönlich, Mr. Hollwich... In unserer kleinen Fragerunde stellen wir den „Menschen hinter dem Architekten" vor. Im Kurzinterview beantwortet heute Architekt Matthias Hollwich, Partner bei HWKN, unsere Fragen. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Interior Design | Mindstyle 07. Oktober 2020 Holz für Ästheten Holz ist ein Material, mit dem der Mensch sich gern umgibt, weil es "Natur" ist. Dass es dabei ausgesprochen elegant und stilvoll zugehen kann zeigt sich anhand dieses Projektes, das im neuen Online Interior Magazin des Ludwigpalais vorgestellt wird. Mehr Interior Lifestyle gibt's übrigens im Ludwigpalais Newsletter... mehr auf ludwigpalais.de von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 09. September 2020 Meinung äußern und helfen! Der Werkbund Bayern sucht Mitmacher, die an einer kleinen Online-Befragung teilnehmen. Denn möglichst viele Meinungen und Anregungen helfen dem Werkbund, an seiner künftigen Ausrichtung und Positionierung zu arbeiten. mehr auf An Architectural Life ... von Deutscher Werkbund Bayern, Gastautor
Mindstyle 21. Juli 2020 Zitat Hier beziehe ich mich auf Aussprüche oder Haltungen berühmter Kollegen und kommentiere diese... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Zukunftstrends | Mindstyle | Events Event am|ab 02. Juli 2020 Zukunftsbilder der Nachhaltigkeit Gerade wird sichtbar wie skandalös die Fleischindustrie arbeitet, wie prekär Erntehilfe funktioniert, was lange Lieferketten bedeuten. Über eine andere Kultur des Lebens und Wirtschaftens spricht Professor Harald Welzer, Soziologe und Direktor von Futurzwei in seinem Vortrag per Live Stream. mehr ... von Oskar von Miller Forum, Gastautor
Kunst & Fotografie | Mindstyle | Events Event am|ab 27. Juni 2020 Dark Uncles in der Galerie Zink Der belgische Textil-Künstler Klaas Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug. So entsteht aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurriler Handarbeits-Pop. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Mindstyle 13. Mai 2020 Baukultur auf die Ohren Neue Audio-Essay-Reihe "Gedanken zur Baukultur" der Bundesstiftung Baukultur - eingesprochen von Simon Köslich und Angelika Osusko. Den Auftakt macht der Architekt und Denkmalpfleger Oliver Martin mit einem Aufruf gegen die Banalisierung des Bauens. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life