Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Münchens größte Zwischennutzung Bei Berührung entsteht Aufmerksamkeit für das jeweils Andere und im besten Fall wird etwas Neues angestoßen. So wie im ehemaligen Gewerbehof in der Zschokkestraße: Über hundert Künstler haben hier ein temporäres, einmaliges Gesamtkunstwerk geschaffen, das allen zugänglich ist - Z common ground. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Stuhlbaum Der Münchner Fotograf Dirk Härle gewinnt Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2019 Joyful Architecture. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 14. April 2019 Pop-up-Store Der Laden Im Rathaus hat jetzt ein neuer Pop-up Store für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires eröffnet. Der „Laden", wie sich die Zwischennutzung nennt, bietet Produkte an, die Ansprüche an Qualität, altes Handwerk, gutes Design und Nachhaltigkeit erfüllen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 01. März 2019 atlantik pazifik isar Nicht verpassen! Noch bis Sonntag ist die Ausstellung von Moritz Holfelder in der Färberei zu sehen. Neben den Bildern von Meereswellen zeigt er eine neue Foto-Serie über Obdachlose unter der Wittelsbacherbrücke an der Isar in München. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 22. Februar 2019 Münchner U-Bahn Stationen im “dis/play” Im Münchner Untergrund werden die „analogen" Plakatwände durch digitale Displays ersetzt. Bevor dieseverschwinden, hat Susanne Görtz die Plakatwände fotografisch festgehalten - ohne Werbung! Vernissage am Freitag 22. Februar mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 09. Februar 2019 Geisterteilchen als Lichter und Klänge 444 illuminierte Lautsprecher nehmen die Struktur des größten Observatoriums der Welt tief im ewigen Eis auf und übersetzen die Daten in einen vibrierenden Raum von Klängen und Farben. Besichtigung der Installation des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth begrenzt möglich. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Karriere 10. Januar 2019 Das Romeo und Julia-Wein Label Auslobung | Renommierte, italienische Weinmarke sucht Etikett-Idee mit der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt als Motiv. Anmeldung bis 27. Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Mindstyle 11. Dezember 2018 Sammlung Online Lehnbachhaus | In dem Bemühen Kunst für alle erfahrbar zu machen stellt das Lehnbachhaus 1.100 Werke in seiner neuen Sammlung Online im Netz vor - zugänglich jederzeit und für jedermann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 28. November 2018 Freiham Folly Das neue Stadtquartier Freiham Nord erhält ein markantes Wahrzeichen: Eine 21 Meter hohe Turmskulptur des Künstlerduos Heike Mutter/ Ulrich Genth. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst & Fotografie 30. Oktober 2018 SICHTUNG Eine große begehbare Stahl-Skulptur - von einer Architektin und einem Metallbildhauer entworfen und in Eigeninitiative realisiert - bietet großartigen Perspektivwechsel der äußeren und inneren Art... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 29. Oktober 2018 Villa voll fragiler Skulpturen Noch bis Mitte November zeigt die Alexander Tutsek-Stiftung zwei Ausstellungen: "Das Andere Sehen" mit zeitgenössischen Skulpturen aus Glas und "Havanna Short Shadows". mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie | Bücher & Filme | Events Event am|ab 25. Oktober 2018 Narziss und Goldgrund Kein goldener Spiegel, sondern pures Gold zu einer großen spiegelnden Fläche poliert... Eitelkeit, Ego, Macht, Geld? Mit diesen Themen spielt der Foto-Künstler Hubertus Hamm. Ein Buch informiert über Impetus und Details. Der Künstler öffnet sein Atelier in München vom 25.-28. Oktober. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 18. Oktober 2018 Einstiegsdroge & Hochkaräter Hier auch erschwingliche Newcomer, dort Etabliertes und Exquisites: Die Messe "paper positions munich" zeigt vom 18. bis 21. Oktober ein breites Spektrum an Kunst auf oder aus Papier, die "Highlights" vom 17. bis 21. Oktober erlesene Kunst und Antiquitäten. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie Event am|ab 30. September 2018 Professionell beleuchtet Auslobung | Bis zum 30. September können Beleuchtungslösungen für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2019 eingereicht werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 14. September 2018 Start der Kunstsaison Die OPENart läutet den Kunstherbst ein – Münchner Galerien zeigen ihre Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst vom 14.-16. September bei freiem Eintritt und begleiteten Rundgängen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Kunst & Fotografie 30. August 2018 Die arme Mauer... Um die Grundstücke für die Projekte wird gerangelt und geboten, die Projekte selbst sind dann auch noch von Bedeutung - welcher Planer für welche Zielgruppe, wer kümmert sich um Image und Vermarktung, aber der letzte Schliff, der bleibt manchmal auf der Strecke. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Architektur | Zukunftstrends | Kunst & Fotografie Event am|ab 29. Juli 2018 Space Ship ankert auf Starnberger See Das space ship, ein Kunstbau, von Markus Heinsdorff geschaffen als schwimmbarer Lebensraum und Zukunftsarchitektur in Zeiten der Erderwärmung, geht am Sonntag 29.07.2018 um 14.30 Uhr vor dem Buchheim Museum vor Anker. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 13. Juli 2018 KloHäuschen Biennale Der Münchner Architekt Matthias Castorph verwandelt das ehemalige Herrenpissoir am Westeingang der Münchner Großmarkthalle in einen Ausstellungsraum anlässlich der KloHäuschen Biennale vom 20.-29. Juli. Preview und Architektengespräch am Freitag, den 13. Juli. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 17. Mai 2018 Farbintensive Kollision mit der Umgebung Die Street Art-Künstler SatOne und Daniel Man gestalten Fassade des zukünftigen NYX Hotel Munich in Obersendling. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 13. April 2018 1 Million für performative Interventionen Ein Interview mit Joanna Warsza | Die Public Art Munich zeigt ab Ende April an verschiedensten Orten der Stadt performative Interventionen, denn Kunst findet die verantwortliche Kuratorin am spannendsten ohne den Schutz institutioneller... mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie 04. April 2018 Interieurfotografien "Meine fotografische Arbeit zeichnet sich durch ausgeglichene, oft symmetrische, exakte sowie geradlinige Kompositionen aus..." mehr ... von Vadim Kretschmer, Gastautor
Architektur | Kunst & Fotografie | Zukunftstrends 02. April 2018 Unkonventioneller Mix Sehenswert: Die Ausstellung der diesjährigen Nominierten für die Förderpreise der Stadt München ist vielfältig und spannend. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Produktempfehlungen 21. Februar 2018 Beck goes FAUST Im Rahmen des großen Faust-Festivals hat Bühnenbildner Philipp Fürhofer ein riesiges Schaufenster gestaltet. Die Passanten werden durch Spiegelbilder Teil seiner Installation, die mit dem eigenen Selbstverständnis spielt. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie 21. Februar 2018 ASW gerelauncht Neuer Internetauftritt von Allmann Sattler Wappner Architekten setzt auf den Dialog über Projektpräsentation. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 14. Dezember 2017 Architektensprüche Architektenversteher-Zitate oder andere Lebensweisheiten in Vintage-Rahmen - alles Unikate mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur