Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 07. Juli 2019 Alles muss raus Die ungeheuer vielfältige Kunst beim Großprojekt Z common ground hat tausende Menschen begeistert. Jetzt kann sich jeder Kunstliebhaber einen kleinen Teil davon mit nach Hause nehmen – auch ohne tiefen Griff in den Geldbeutel. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 27. Juni 2019 Ergreifende Liaison Kunstrezeption mal anders: Die Performance "Selbstermächtigung" lässt Solisten Arien vor Caravaggio-Gemälden singen, setzt sie mit LED-Leuchtstäben in Szene und das Publikum steht mitten drin. Ein intensives Erlebnis, das teils auch verstörend wirkte... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktionsleitung von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Disziplin: Königsklasse GEGENWARTSKUNST AN EINEM UNGEWÖHNLICHEN ORT - von Dan Flavin bis Wolfgang Laib... Wussten Sie, dass die Pinakothek der Moderne einen Teil ihrer großen Sammlung jeden Sommer in Schloss Herrenchiemsee ausstellt? Und zwar im unausgebauten Teil, der mit seinen rohen Ziegelwänden modern, gar industriell anmuted... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Caravaggio virtuell Auf der Plattform Google Arts & Culture sind Ausstellungen auch über ihre Dauer hinaus und für alle erlebbar. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlung hat jetzt ein erstes Projekt online gestellt: Die viel beachtete Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa" in der Alten Pinakothek. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen | Kunst & Fotografie 06. Juni 2019 Dancing Mirrors Seit dem 06. Juni schwingt sich eine elegante Pendelwelle von Ingo Maurer und Sebastian Hepting über der Rolltreppe des neuen Münchner Einkaufsquartiers Forum Schwanthalerhöhe. Auch Shoppen muss ja heutzutage Instagram tauglich sein. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events 27. Mai 2019 10 Jahre Museum Brandhorst Die Jubiläumsausstellung „Forever Young" spannt einen Bogen von den frühen 1960er-Jahren bis in die aktuelle Kunstproduktion. Neben bekannten Höhepunkten sind viele Neuerwerbungen zu sehen, die nun erstmals im Museum präsentiert werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 26. Mai 2019 Clouds Through The Window Die Ausstellung des Künstlers Javier Calleja ist zwar bereits komplett verkauft, aber ansehen können Sie sich die Bilder trotzdem. Dazu lädt die Galerie Zink am Sonntag 26. Mai nach Waldkirchen... Der vom Schweizer Büro Atelierdimanche umgebaute Bestandsbau ist übrigens auch alleine eine Reise wert. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Interior Design | Kunst & Fotografie Event am|ab 02. Mai 2019 Ein Pendel für die Pinakothek Eine große Bereicherung für die Rotunde der Pinakothek der Moderne! Die Installation Pendulum des renommierten Lichtdesigners Ingo Maurer spiegelt im Zentrum des Museums die charakteristische Architektur und die Besucher wider. Das größte Kompliment konnte man bei der heutigen Pressekonferenz beobachten... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Zuhause einfangen Auslobung | Vonovia Award für Fotografie: Wie lässt sich Zuhause mit den heutigen Möglichkeiten der Fotografie ausdrücken? Künstlerisch inszenierte, konzeptionelle oder dokumentarische Antworten in Form von Fotoserien können Profi- und Nachwuchs-Fotografen einreichen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events 01. Mai 2019 Zwei Areale voll Kunst Die ARTMUC ist in vollem Gang. 120 Einzelkünstler und 20 Galerien präsentieren auf der Praterinsel und im Isarforum Deutsches Museum noch bis zum 05. Mai ihre neuesten Arbeiten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Münchens größte Zwischennutzung Bei Berührung entsteht Aufmerksamkeit für das jeweils Andere und im besten Fall wird etwas Neues angestoßen. So wie im ehemaligen Gewerbehof in der Zschokkestraße: Über hundert Künstler haben hier ein temporäres, einmaliges Gesamtkunstwerk geschaffen, das allen zugänglich ist - Z common ground. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 01. Mai 2019 Stuhlbaum Der Münchner Fotograf Dirk Härle gewinnt Europäischen Architekturfotografie-Preis architekturbild 2019 Joyful Architecture. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 14. April 2019 Pop-up-Store Der Laden Im Rathaus hat jetzt ein neuer Pop-up Store für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires eröffnet. Der „Laden", wie sich die Zwischennutzung nennt, bietet Produkte an, die Ansprüche an Qualität, altes Handwerk, gutes Design und Nachhaltigkeit erfüllen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 01. März 2019 atlantik pazifik isar Nicht verpassen! Noch bis Sonntag ist die Ausstellung von Moritz Holfelder in der Färberei zu sehen. Neben den Bildern von Meereswellen zeigt er eine neue Foto-Serie über Obdachlose unter der Wittelsbacherbrücke an der Isar in München. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 22. Februar 2019 Münchner U-Bahn Stationen im “dis/play” Im Münchner Untergrund werden die „analogen" Plakatwände durch digitale Displays ersetzt. Bevor dieseverschwinden, hat Susanne Görtz die Plakatwände fotografisch festgehalten - ohne Werbung! Vernissage am Freitag 22. Februar mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 09. Februar 2019 Geisterteilchen als Lichter und Klänge 444 illuminierte Lautsprecher nehmen die Struktur des größten Observatoriums der Welt tief im ewigen Eis auf und übersetzen die Daten in einen vibrierenden Raum von Klängen und Farben. Besichtigung der Installation des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth begrenzt möglich. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Karriere 10. Januar 2019 Das Romeo und Julia-Wein Label Auslobung | Renommierte, italienische Weinmarke sucht Etikett-Idee mit der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt als Motiv. Anmeldung bis 27. Januar. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Mindstyle 11. Dezember 2018 Sammlung Online Lehnbachhaus | In dem Bemühen Kunst für alle erfahrbar zu machen stellt das Lehnbachhaus 1.100 Werke in seiner neuen Sammlung Online im Netz vor - zugänglich jederzeit und für jedermann. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 28. November 2018 Freiham Folly Das neue Stadtquartier Freiham Nord erhält ein markantes Wahrzeichen: Eine 21 Meter hohe Turmskulptur des Künstlerduos Heike Mutter/ Ulrich Genth. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Architektur | Kunst & Fotografie 30. Oktober 2018 SICHTUNG Eine große begehbare Stahl-Skulptur - von einer Architektin und einem Metallbildhauer entworfen und in Eigeninitiative realisiert - bietet großartigen Perspektivwechsel der äußeren und inneren Art... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie 29. Oktober 2018 Villa voll fragiler Skulpturen Noch bis Mitte November zeigt die Alexander Tutsek-Stiftung zwei Ausstellungen: "Das Andere Sehen" mit zeitgenössischen Skulpturen aus Glas und "Havanna Short Shadows". mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie | Bücher & Filme | Events Event am|ab 25. Oktober 2018 Narziss und Goldgrund Kein goldener Spiegel, sondern pures Gold zu einer großen spiegelnden Fläche poliert... Eitelkeit, Ego, Macht, Geld? Mit diesen Themen spielt der Foto-Künstler Hubertus Hamm. Ein Buch informiert über Impetus und Details. Der Künstler öffnet sein Atelier in München vom 25.-28. Oktober. mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 18. Oktober 2018 Einstiegsdroge & Hochkaräter Hier auch erschwingliche Newcomer, dort Etabliertes und Exquisites: Die Messe "paper positions munich" zeigt vom 18. bis 21. Oktober ein breites Spektrum an Kunst auf oder aus Papier, die "Highlights" vom 17. bis 21. Oktober erlesene Kunst und Antiquitäten. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Kunst & Fotografie Event am|ab 30. September 2018 Professionell beleuchtet Auslobung | Bis zum 30. September können Beleuchtungslösungen für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2019 eingereicht werden. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 14. September 2018 Start der Kunstsaison Die OPENart läutet den Kunstherbst ein – Münchner Galerien zeigen ihre Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst vom 14.-16. September bei freiem Eintritt und begleiteten Rundgängen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur