Kunst & Fotografie 08. Mai 2020 Wo die Funken sprühen Abseits der bekannten Museen und Galerien gibt es in der Münchner Kunstszene noch viel zu entdecken. Die Karte "Hotspots of Art" ist ein Wegweiser zu 31 nichtkommerziellen Offspaces - die man demnächst wieder "in Echt" besuchen können wird. mehr ... von Antoinette Schmelter-Kaiser, freie Journalistin
Zukunftstrends | Kunst & Fotografie 15. April 2020 360°-Ausflug durch München Uns alle treibt die Sehnsucht: wieder rausgehen, Freunde treffen und durch unser schönes München flanieren. Ein virtueller Spaziergang kann solange helfen... Und ein paar Ostereier sind auch noch versteckt. Bissl spät, aber das Einsammeln macht sooo viel Spaß... mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 01. April 2020 Was von Münchner Nächten übrig blieb Sie kannten das Münchner Nachtleben wie Ihre eigene Westentasche? In Ihrer Schublade liegen noch alte Eintrittskarten für ein Konzert in der Alabamahalle oder dem Domicile? Dann braucht das Münchner Stadtmuseum Ihre Hilfe. mehr auf An Architectural Life ... von der Redaktion von An Architectural Life
Kunst & Fotografie 30. März 2020 Bayerns Kultur im Netz entdecken Die Kunst- und Kulturszene in Bayern engagiert sich angesichts der coronabedingten Schließungen mit einem breiten Angebot digitaler Lösungen. Das finden wir grandios und haben deshalb das Interessanteste für Sie zusammengestellt. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Interviews 19. März 2020 Kitsch gehört zu München Der Wallgauer Künstler Bernhard Rieger pflegt die sehr alte Tradition der Lüftlmalerei, eine volkstümliche Variante der Fassaden-Scheinmalerei in der Zugspitz Region. Für iam interior.architects.munich hat er die Wände des Gemeinschaftsbereichs von Alteryx Office mit Figuren bevölkert, die alten bayerischen Postkartenmotiven entsprungen sein könnten. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 18. März 2020 Brennende Isar Nur kurz zu sehen, aber so schön war die Installation Burning River von Konzeptkünstler Jan Kuck während er MCBW. Ein mahnendes Lichtmal in feuerrotem Glanz. Die gelungene Gestaltung setzt deutliche Zeichen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 05. März 2020 Hotspots of Art Wo ist Kunst in München frei zugänglich? Wo sind die Orte für Experimente und Subkultur? Eine alternative Stadtkarte schafft Überblick über Münchens non-profit Kunsträume. Anlässlich des Release stellen einige Initiatoren der Projekträume sich und ihr Programm in Kurzvorträgen vor. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 21. Februar 2020 In Gedenken an Jochen Paul Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Jochen, der im Dezember 2019 im Alter von nur 55 Jahren von uns ging. Wir haben intensiv in unserem kleinen Team zusammengearbeitet und konnten viel von seinem umfangreichen Architektur-Wissen lernen. Mit seiner Freude an tiefgreifenden Diskussionen und der Beleuchtung... mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Reise 17. Februar 2020 Das weibliche Abendmahl In Florenz hängt seit Kurzem eine kleine Sensation: Das vermutlich einzige "Letzte Abendmahl", das von einer Frau geschaffen wurde. Die Künstlerin ist Plautilla Nelli - Nonne, Autodidaktin und vergessene Renaissance-Malerin. mehr ... von Gabriela Beck, Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 06. Februar 2020 Die Statements der OB-Kandidat*innen Was brauchen Kunst und Kultur in München? Diese Frage haben drei engagierte Verbände den drei relevantesten Oberbürgermeister-Kandidat*innen gestellt. Kristina Frank, Katrin Habenschaden und Dieter Reiter äußerten sich. Sehen Sie hier den Livestream und lesen Sie die Statements von 14 weiteren Parteien zu diesem brisanten Thema! mehr ... von Regine Geibel, Herausgeberin | Chefredakteurin
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 28. Januar 2020 Der Mann mit den Punkten John Baldessari zählt zu den bekanntesten Vertretern der Konzeptkunst. Die Pinakothek der Moderne widmet dem kürzlich verstorbenen, kalifornischen Künstler nun einen eigenen Raum. Anlass sind sieben neu erworbene Werke. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Interior Design | Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 23. Januar 2020 BISS - Einblicke Dem Münchner Fotografen Rainer Viertlböck haben die Straßenverkäufer der Straßenzeitung BISS ihre Wohnungstüren geöffnet und ihn in ihren Wohnungen fotografieren lassen. Die Ausstellung soll ein Bewusstsein schaffen für die Belange obdachloser und armer Menschen. mehr ... von Nicola Borgmann, Gastautor
Advertorial Kunst & Fotografie | Events 23. Dezember 2019 Lässigkeit designed in München Lässige nachhaltige Mode designed in MünchenFrauen, die statt Skinny und Stilettos lieber Coolness und Understatement mögen, sind bei dem inhabergeführten Münchner Modelabel OSKA an der richtigen Adresse... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 07. Dezember 2019 Kunst schenken Bei Punsch und Stollen bietet die walter storms galerie Trouvaillen und Bibliophiles aus dem Galeriebestand zu weihnachtlichen Konditionen an. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 06. Dezember 2019 Wenig weit - in sechs Wochen Auf der Alm haben sie sich kennengelernt - und wollten mit dem KloHäuschen eine "Ausstellung" machen. Und weil das KloHäuschen aber nicht "ausstellen" sondern mitmachen will, ist daraus eine "Kooperation" geworden... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie 04. Dezember 2019 So kennen Sie München noch nicht Münchens 360° Adventskalender zeigt überraschende, übersehene und unbekannte Orte der Stadt in 24 stimmungsvollen Panoramabildern. Jeden Tag ein Klick - und dann ist Weihnachten. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Produktempfehlungen | Kunst & Fotografie 04. Dezember 2019 Kunst im Einkaufszentrum Kunst mal anders präsentiert: im Galerieraum des MIRA Einkaufszentrums sind die Arbeiten - während der Geschäftszeiten - für jedermann frei zugänglich. Ein Sofa lädt ein für die kleine Pause zwischen den Weihnachtseinkäufen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie Event am|ab 02. Dezember 2019 See Souls Fotografien von Anne Kaiser für die Zeltschule e.V. im Schnitzer& Studio. Die Ausstellung zeigt das Leben und die Menschen in syrischen Flüchtlingslagern im Libanon. mehr ... von Martin Schnitzer, Gastautor
Architektur | Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 01. Dezember 2019 Atelierführung Wiede-Fabrik Am ersten Advent um 15 Uhr veranstaltet FILOMELE eine Atelierführung der besonderen Art - bei den Künstler*innen in den ehemaligen Wiede-Acetylen-Werken. Zusammen mit der Künstlerin und Kulturvermittlerin Miriam Ferstl besuchen wir die... mehr ... von Dr. Alexandra Cerny, Gastautor
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 15. November 2019 photoMünchen Größte Werkschau für Fotografie im süddeutschen Raum. 188 Fotografen zeigen aktuelle Arbeiten, die nicht älter sind als 12 Monate. Ergänzt wird die Werkschau mit 11 Sonderausstellungen – einige Highlights... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Stadtentwicklung | Kunst & Fotografie 15. November 2019 Ingvild Goetz ist neue Vorsitzende... ...des Kuratoriums der Pinakothek der Moderne. Mit dem Erwerb der Urheberrechte am zweiten Bauabschnitt des Museums stehen ihr neue strategische Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Hauses und des Kunstareals offen. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 08. November 2019 Feelings. Was löst Kunst in uns aus? Wann zieht uns ein Bild an, wann stößt es uns ab? 100 Bilder, Objekte und Filme von rund 40 internationalen zeitgenössischen Künstlern laden in der PDM dazu ein, sich Kunst auf intuitive Weise zu nähern. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Kunst & Fotografie | Events Event am|ab 07. November 2019 Zum Geburtstag... Hans Magnus Enzensberger feiert am 11. November seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert das Münchner Stadtmuseum in seiner neuen Lounge eine fotografische Hommage. mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur
Bücher & Filme | Kunst & Fotografie | Interviews 28. Oktober 2019 Balance in Form Der Münchner Fotograf Sammy Hart ist für seine außergewöhnlichen Porträtaufnahmen bekannt. Bei seinem neuen Bildband „Ocean of Clouds" arbeitet er bei seinen Bergaufnahmen den einzigartigen Charakter der jahrtausendealten steinernen Eminenzen heraus. mehr ... von Catharina Niggemeier, Redakteurin
Kunst & Fotografie 25. Oktober 2019 Ingo Maurer verstorben Am 21.10. 2019 ist der Münchner Lichtgestalter im Alter von 87 Jahren in München im Kreis seiner Familie verstorben. Die Leuchten und Lichtobjekte des 1932 geborenen Ingo Maurer gelten als wegweisend; seine Entwürfe finden sich in den Sammlungen der wichtigsten Museen der Welt... mehr ... von der Redaktion von MünchenArchitektur