An Architectural Life

Unser neues Online-Magazin für Hotelvorstellungen und architektonischen Lifestyle


Zum Magazin


Diesen Banner für immer verbergen

Der kuratierte Community-Blog für Architektur und Lifestyle  •  seit 2004

Die 3 besten Länder für Architekten

Photo by Thimo Pedersen on Unsplash Photo by Thimo Pedersen on Unsplash

Die 3 besten Länder, um als Architekt zu arbeiten


Das Honorar oder Gehalt eines Architekten hängt von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Position, Steuern, Versicherungen etc., aber auch vom Ort ab. Manchmal sind unsere Architektenkollegen aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit in ihrem Heimatland gezwungen, in einem anderen Land Arbeit zu suchen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Die 3 wichtigsten Länder für die Arbeit als Architekt sind unten aufgeführt.

Top 3 der besten Länder zum Studieren und Arbeiten als Architekt

1. Vereinigte Arabische Emirate (UAE)

Die Bau- und Immobilienbranche in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Dubai, Katar und Abu Dhabi befindet sich in einem starken Wachstumsprozess, was zu einer großen Nachfrage nach Architekten führt. Katar würde eine massive Entwicklung durchmachen, wenn es die bereits umstrittene FIFA-Weltmeisterschaft 2022 ausrichten würde.

Zu diesem Zweck sollen über zehn Stadien gebaut werden. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Infrastrukturen von Weltklasse bei allen Arten von Projekten wird eine Infrastruktur von Weltklasse gebaut werden.

Architekten in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben nicht nur ein Lächeln auf den Lippen, sondern auch die Gewissheit, dass sie in einem günstigen wirtschaftlichen Klima beruflich weiterkommen. Aber das ist noch nicht alles! Wie in anderen Ländern, in denen die englische Sprache weit verbreitet ist, müssen Sie die englische Sprache gut beherrschen, um gute Arbeitsmöglichkeiten zu erhalten.

2. Schweiz

Als eine der reichsten und am stärksten industrialisierten Volkswirtschaften der Welt ist die Schweiz seit jeher ein Zufluchtsort für ambitionierte Architekten. Das gebirgige europäische Land ist immer auf der Suche nach talentierten Architekten, die ihm bei der Bewältigung seiner komplexen Infrastruktur- und Wohnbedürfnisse sowie dem scheinbar endlosen Wunsch nach glitzernden Finanzzentralen helfen. Außerdem gehören die Gehälter der Schweizer Architekten zu den höchsten der Welt.

Wer sich für eine Tätigkeit als Architekt in der Schweiz interessiert, sollte die deutsche Sprache gut beherrschen, bevor er mit der Stellensuche beginnt. Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse auffrischen müssen, können Ihnen Einzelgespräche mit Muttersprachlern helfen, rechtzeitig vor Ihrer Reise in die Schweiz Konversationsfähigkeiten zu entwickeln.

3 der besten Städte zum Leben in der Schweiz sind Zürich, Basel und Bern. Wenn Sie als Architekt arbeiten wollen, ist Zürich die am besten geeignete Stadt. Natürlich kann dies von der Stadt abhängen, in der das Unternehmen, für das Sie arbeiten werden, seinen Sitz hat, aber wenn Sie die Wahl haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Zürich zu wählen. Haus mieten in Zürich oder Umgebung, ein glückliches Leben führen und als Architekt ein gutes Gehalt verdienen. So einfach ist das!

3. Kanada

In Kanada herrscht derzeit ein Mangel an qualifizierten Mitarbeitern in spezialisierten Bereichen wie dem Bauwesen. Daher hat das Land mehrere Anstrengungen unternommen, um mehr qualifizierte Menschen aus einer Vielzahl von Ländern für offene Stellen zu gewinnen. Mit einem hohen Lebensstandard ist die kanadische Wirtschaft eine der beständigsten der Welt. Wenn Sie über diese Qualifikationen verfügen und als Architekt nach Kanada einwandern wollen, können Sie einen guten Job und ein hohes Lebensniveau erwarten.

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach architektonischem Fachwissen in Kanada steigen wird, da die Bauindustrie expandiert. Architekten haben mehr Möglichkeiten in schnell wachsenden Provinzen wie Saskatchewan und Alberta. Wenn Sie nicht über eine Lizenz verfügen und Vollmitglied der Aufsichtsbehörde der Provinz oder des Territoriums sind, in der/dem Sie arbeiten möchten, dürfen Sie in Kanada nicht arbeiten. Wenn Sie bei einem lizenzierten Arbeitgeber angestellt sind, müssen Sie vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit keine Lizenz erwerben.

Außerdem sind gute englische oder französische Sprachkenntnisse erforderlich, um professionell und mit voller Kraft arbeiten zu können. Dies hängt jedoch von Ihrem endgültigen Zielort ab. Um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, müssen Sie möglicherweise Sprachkurse in Ihrem Heimatland belegen.