An warmen Sommertagen zieht es die Menschen in München raus in die Natur. Sie verweilen in öffentlichen Parks oder trinken ein Weißbier im Biergarten. Wer den Luxus eines eigenen Gartens hat, zieht sich in seine eigene grüne Idylle zurück.
München ist die Sonnenstadt in Bayern und einer der sonnigsten Orte bundesweit. Pro Jahr profitieren die Einwohner der Stadt von 1756 Sonnenstunden – absoluter Spitzenwert in Deutschland. Auf bequemen Gartenmöbeln lässt es sich im eigenen Garten besonders gut aushalten. Für alle unentschlossenen Käufer bietet dieser Ratgeber die besten Einkaufstipps für neue Gartenmöbel.
Welches Material für welchen Garten?
Bevor auch nur der erste Gedanke über das Design verschwendet wird, sollte die Frage nach dem gewünschten Material für die neuen Gartenmöbel beantwortet werden. Die Hersteller bieten für jedes Portmonee und für jeden Geschmack die passenden Möbel, produziert aus den unterschiedlichsten Materialien. Jedes Material hat seine Eigenschaften.
Die Auswahl des Materials ist tatsächlich auch davon abhängig, wo man wohnt. Gartenmöbel aus Edelstahl sind anfällig für Rost. Wer in der Nähe vom Meer wohnt, sollte sich für ein anderes Material entscheiden. Nun ist München weit weg von der Nord- und Ostsee, doch auch hier droht Gartenmöbeln der rostige Tod. In der Nähe von Industriegebieten rosten Metallmöbel schneller aufgrund der Luftverschmutzung. Gartenmöbel aus Holz sind unempfindlicher, benötigen jedoch mehr Pflege. Alternativ dazu bieten sich auch die Materialien Aluminium und Polyrattan dank ihrer Robustheit an.
Wie viel Platz ist vorhanden?
Bequeme und große Loungemöbel von Stern Gartenmöbel bieten viel Platz für bequeme Stunden im Garten. Bei der Auswahl von Loungemöbeln ist wie auch bei der Wahl sonstiger Möbel für den Garten auf das Platzangebot zu achten. Wie viel Platz bietet der Garten, die Terrasse, der Wintergarten oder Balkon? Eine exakte Planung verhindert böse Überraschungen beim Aufbau und beugt vor, dass die Gartenmöbel zusammengequetscht stehen.
Für jeden Gartenstuhl sind mindestens 80 cm notwendig für ein bequemes Sitzen und Aufstehen am Tisch. Die Breite des Tisches ist ebenfalls zu beachten. Der Gartentisch ist idealerweise zu hinstellen, das die Stirnseite in den Garten blickt. Auf diese Weise wird der Garten optisch verlängert und alle Gäste am Tisch haben freien Blick auf den Garten.
Wie wichtig ist Qualität?
Die Auswahl passender Gartenmöbel nimmt eine Menge Zeit in Anspruch, gleiches gilt für den Aufbau. Soll diese Zeit nicht jeden Sommer neu aufgebracht werden, sollten bei dem Kauf hinsichtlich der Qualität keine zwei Meinungen gelten. Nur qualitativ hochwertige Gartenmöbel versprechen auch in einigen Jahren noch Freude im eigenen Garten. Sie sind weniger anfällig für äußere Einflüsse und robuster. Produkte „Made in Germany″ versprechen Qualität zu einem fairen Preis.
Was ist noch wichtig?
Die Wahl passender Gartenmöbel bestimmt über das Ambiente im Garten. Mit schönen Dekorationselementen werden die Möbel und der Garten selbst in das beste Licht gerückt. Ein bisschen Kitsch gehört zu München und darf auch in der grünen Idylle nicht fehlen.
Dekokissen bieten nicht nur Komfort, sondern auch ein heimisches Ambiente. Dezente Beleuchtung sorgt auch bei Nacht für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen im Garten. Windlichter und Fackeln sind sowohl bei einer ausschweifenden Gartenparty wie bei einem romantischen Beisammensein schön anzusehen.